Der Resort ist ein Ort, in dem sich Geschichte, Kultur und Natur ergänzen und in völliger Harmonie verbinden
Das Kloster „St. St. Konstantin und Helena“
Zweifellos ist das alte Kloster „St. St. Konstantin und Helena“ eine der beliebtesten kulturellen und historischen Sehenswürdigkeiten des Resorts von der Vergangenheit bis zur Gegenwart.
Hier kann man sich vom weltlichen Lärm und Trubel in einer echten spirituellen Oase entspannen, die durch wunderschöne Natur, reiche Geschichte und jene unfassbare Mystik geneigt ist, die nur in orthodoxen Klöstern existiert.
Heute hat der Tempel neue Wandmalereien, geschnitzte Throne und bemalte Kuppel und Altar. Das Kloster ist wegen seiner Heiligtümer sehr besucht. Die wundertätige Ikone der Gönner des Klosters St. Konstantin und St. Helena nimmt einen ehrenvollen Platz ein. Im November 2011 erwarb das Kloster mit dem Segen des Metropoliten von Varna und Veliko Preslav Dr. Kiril Reliquien des St. Konstantin und St. Elena, die von der Russischen orthodoxen Kirche gespendet wurden.
Der Tempel ist einer der drei Orte der Welt, die ein Stück der Reliquien des Schutzpatrons der Liebenden – St. Valentin – besitzen. Die Tempelschatzkammer bewahrt auch einen Teil des Ehrlichen Baumes, ein Stück des Hutes der Hl. Matrone von Moskau, der St. Sieben ephesischen Kinder, St. Maria Gatchinska, von den im Kloster „St. Sava“ getöteten Mönche, des Schuhs von St. Alexander Svirsky auf. Der größte Schatz des Klosters bleibt jedoch Ayazmoto (Heilquelle). Es wird angenommen, dass gerade die wundertätige Quelle, die unter dem heiligen Thron selbst im Altar der Klosterkirche eingebaut ist, zum Grund für die Entstehung des heiligen Klosters schon während der Zeit des bulgarischen Zaren Iwan Alexander (1331 – 1371) wurde.

Art-Galerie unter den Sternen
Wenn Sie durch die Grünflächen des Resorts spaziergehen, werden Sie entdecken, dass der Park heute nicht nur ein Ort für Spaziergänge ist, sondern auch ein Ort für Treffen mit Kunst. Seit einigen Jahren ist der Ferienort St. St. Konstantin und Helena eine eigenartige Open-Air-Kunstgalerie, und die Sammlung von Skulpturen für die Parkumgebung wächst mit jedem vergangenen Jahr.
Inmitten der Kühle des Meeres und des Grüns des Parks versammeln sich Bildhauer aus ganz Bulgarien zum Pleinair „Touch the Nature“, um durch Kunst die Verbindung zwischen Meer, Land, Natur und Menschen zu interpretieren. Die Künstler schaffen Kunstwerke vor den Augen der Touristen und Gästen des Resorts und verwandeln den Resort für einen Monat in ein Atelier unter freiem Himmel. Die neu geschaffenen Werke befinden sich in der Parkumgebung des Komplexes, und die Besucher können sie zu jeder Jahreszeit sehen.
Der grüne Reichtum des Resorts
Der Ferienort St. St. Konstantin und Helena liegt inmitten des Grüns und der Kühle der natürlichen Vegetation, die sich jährlich erneuert. Mit der Schaffung des Parks ist der Name des tschechischen Parkbauers Anton Novak verbunden, der mit dem Bau der Paläste Schönbrunn und Belvedere in Wien und der Schaffung des Seegartens in Varna rühmte.
Der älteste Baum auf dem Gelände des Komplexes ist heute die über 100 Jahre alte Feldulme (Ulmus campestris), die sich im Innenhof des Internationalen Hauses der Wissenschaftler „Frederic Joliot-Curie“ befindet und den Status eines geschützten Baumes genießt. Im Resort ist ein „Grünfonds“ eingerichtet. Jeder kann einen Baum pflanzen und zum Schutz der natürlichen Umwelt von St. St. Konstantin und Helena und ihrer Anreicherung mit neuer grüner Vegetation beitragen.
Botanischer Garten – Ecopark Varna
In unmittelbarer Nähe des Resorts befindet sich der Botanische Garten der Universität - Ecopark Varna. Dies ist der erste Ökopark im Landes, der künstliche und natürliche Ökosysteme vereinigt und auf einer Fläche von 360 dka gelegen ist. Der Botanische Garten ist durch seine reiche Sammlung von Iris bekannt, die mehr als 250 Sorten umfasst. Archäologische Funde aus dem II. – IV. Jahrhundert, die auf dem Gelände des Botanischen Gartens der Universität Varna entdeckt wurden, sind „Römische Gruft“, „Delvite“ /Die Tintöpfe/, „Römische Villa“.
Im Ökopark befindet sich auch die Kapelle „St. Kliment Ohridski“, erbaut im höchsten Teil des Gartens mit herrlichem Panoramablick auf die Bucht von Varna.


Diving-Attraktion
Eine einzigartige weltweite Diving-Attraktion liegt in den Gewässern des Resorts St. St. Konstantin und Helena – das ist das 50-Meter-Flugzeug TU 154, das im Laufe von 20 Jahren der bulgarischen Regierung diente.
Das Flugzeug ist 700 Meter vom Yachthafen des Resorts St. St. Konstantin und Helena entfernt. Es befindet sich in einer Tiefe von 22 Metern unter dem Meeresspiegel. Der Zugang dazu ist für alle zertifizierten Taucher frei.
Koordinaten von TU 154 unter Wasser:
- 43°13´404 N
- 028°01´464 Е