DSC03877_resized.jpg

Meer, Sonne, Strand

Mehr

Gesundheit vom Meer

Seit der tiefen Antike sind die heilsamen Auswirkungen bekannt, die das Meer und die Sonne auf den menschlichen Körper haben. Wir nutzen diese natürlichen Gesundheitsfaktoren instinktiv. Ihre positiven Auswirkungen werden erfolgreich in vielen Genesungs- und Wellnessprogrammen genutzt, die im Ferienort St. St. Konstantin und Helena angeboten werden.

Seekur

Die Seekur wirkt sich günstig auf die Blutkreislauf, den Stoffwechsel, das Immunsystem, die Hormone und den allgemeinen Zustand des Körpers aus.

Es werden die klimatischen Bedingungen sowie Faktoren zur Vorbeugung, Rehabilitation und Behandlung eingesetzt – Heilschlamm, Lauge, Sand, Algen. Sie wird durch Meeresaerotherapie, Heliotherapie, angereicherte warme Meeresbäder, Meereswannen, Algenbehandlung, Laugenbehandlung und Sandbehandlung verwirklicht.

Es ist nachgewiesen, dass Meerwasser und Algen Eigenschaften haben, den Blutkreislauf zu fördern, die Haut zu tonisieren und darauf straffend zu wirken. Die Kombination von Meer, Mineralwasser und Sand hat eine komplexe Wirkung auf den gesamten Körper und erhöht die Immunität.

Meeresklima für Gesundheit und Prophylaxe

Das Mikroklima des Resorts St. St. Konstantin und Helena ist als günstig für die Behandlung der oberen Atemwege und der Allergien beschrieben. Es ist kein Zufall, dass hier auch ein Sanatorium zur Behandlung dieser Krankheiten eingerichtet wurde. Die Kombination aus hügeliger, bewaldeter Landschaft und Meer ist ein Faktor, der das günstige Mikroklima des Resorts bedingt. Die negativen Anionen, die die Meeresbrise bringt, wirken sich auf die Nasenschleimhaut aus, indem sie das endokrine System stimulieren. Dies führt zur Erhöhung der lokalen und allgemeinen Immunität des Körpers.

Das Mikroklima wirkt tonisierend und härtend und stärkt die Abwehrkräfte des Körpers. Die günstige Kombination von hohem Luftdruck, hoher Luftfeuchtigkeit und hoher Temperatur sind die drei wichtigsten klimatischen Faktoren, die die gute Verträglichkeit des Körpers gegenüber den bereitgestellten Bedingungen für Prophylaxe und Behandlung bestimmen. Die Spaziergänge und Sportaktivitäten am Strand sind weitere Faktoren, die sich positiv auf die Gesundheit auswirken.

Sonnentherapie (Heliotherapie)

Sonnenbäder sind eine der beliebtesten und bevorzugten Freuden der Menschen für Gesundheit und Schönheit. Die Sonne beeinflusst uns mit ihrer Energie. Es wird viel über den Schaden durch die Sonne gesprochen. Und das zu Recht. Die Sonne kann aber auch sehr nützlich sein, wenn wir vorsichtig handeln und unseren Körper und unsere Haut schützen. Der menschliche Körper braucht die UV-Strahlen der Sonne. Einer der wichtigsten Vorteile von diesem ist, dass sie die Bildung und Synthese von Vitamin D im Körper ermöglichen. Sonneneinstrahlung ist besonders nützlich für Menschen mit Gelenkproblemen und Erkrankungen des Stütz- und Bewegungsapparates. Die Sonne lindert Schmerzen und wirkt sich positiv auf den Allgemeinzustand aus.

Die Sonnenstrahlen begünstigen auch gute Emotionen. Tägliche und vernünftige Sonneneinstrahlung reduziert nervöse Spannungen, verbessert die Stimmung und bekämpft Depressionen. Die Heliotherapie eignet sich auch zur Stärkung der Immunität.

Sandtherapie (Psamotherapie)

Der Meeressand wirkt sich auch positiv auf den Körper aus. Schon seit der tiefen Antike nutzten die Ägypter den Sand, um sich nach einem anstrengenden Tag zu entspannen, und bereiteten Sandbäder vor. Die Behandlung durch Sand wurde auch von den alten Griechen praktiziert. Im erhitzen Zustand übergibt Sand die Mineralien, die er enthält, leichter über die Haut des Körpers frei (Kalzium, Magnesium, Natrium, Mangan usw.).

Barfuß auf dem Sand zu gehen hat auch eine heilende Wirkung, da sich auf den Füßen Punkte befinden, die für unsere inneren Organe und Systeme verantwortlich sind, die Auswirkungen auf diese Punkte können positiv die Funktion des gesamten Körpers beeinflussen.